Vor gut 3 Monaten habe ich eine Statistik über die Auslastung der .de Domain Zone erstellt und wollte eigentlich sofort im Anschluss weitere TLDs checken. Leider bin ich dann nicht mehr dazu gekommen und habe es vergessen auch weil andere Dinge wichtiger waren. An diesem Wochenende habe ich es aber doch geschafft die ca. 72 Millionen DNS Anfragen durchlaufen zu lassen. Geprüft wurden wieder alle Zahlen, Buchstaben und Kombinationen aus beidem bis zur fünften Stelle. Außerdem noch 6 und 7 stellige Zahlendomains. Hier nun die Ergebnisse.
Anmerkung: Zur Ermittlung der Zahlen wurden DNS Anfragen gestellt. Bei .com Domains die gekündigt oder nicht bezahlt wurden kann es sein das diese keinen DNS Eintrag mehr haben, aber deshalb noch nicht frei sind. Außerdem gibt es einige Domains die nicht richtig konnektiert sind und deshalb bei meinen Checks als frei angezeigt wurden. Bei den kürzeren Domains habe ich deshalb noch stichprobenartig die als frei geltenden Domains per Whois geprüft. Es gibt aber trotzdem eine gewisse Fehlerquote, aber wenn ich mir das so überlege, dann gibt es die bei .de Domains auch.
Einstellige .com Domains
Bei den einstelligen Domains sind nur 3 vergeben worden, die anderen werden zurück gehalten oder für technische Zwecke gesperrt. Aktuell registriert sind q.com von Quest, x.com von ebay/paypal und z.com von Nissan.
Zeichen | Total | Vergeben | % | Frei | % |
---|---|---|---|---|---|
Buchstaben | 26 | 3 | 11,54% | 23 | 88,46% |
Zahlen | 10 | 0 | 0,00% | 10 | 100,00% |
Gesamt | 36 | 3 | 8,33% | 33 | 91,67% |
Zweistellige .com Domains
Bei den zwei Stellern war mir das Ergebnis klar. Der einzige Ausrutscher ist y4.com. Die Domain wird als frei angezeigt, aber man kann sie trotzdem nicht registrieren. Scheint also fehlerhaft zu sein.
Zeichen | Total | Vergeben | % | Frei | % |
---|---|---|---|---|---|
Buchstaben | 676 | 676 | 100,00% | 0 | 0,00% |
Zahlen | 100 | 100 | 100,00% | 0 | 0,00% |
Gesamt | 1.296 | 1.296 | 100,00% | 0 | 0,00% |
Dreistellige .com Domains
Hier haben 150 Domains einen negativen DNS Status durch falsche Konnektierung oder eben weil sie bald auslaufen.
Zeichen | Total | Vergeben | % | Frei | % |
---|---|---|---|---|---|
Buchstaben | 17.576 | 17.576 | 100,00% | 0 | 0,00% |
Zahlen | 1.000 | 1.000 | 100,00% | 0 | 0,00% |
Gesamt | 46.656 | 46.656 | 100,00% | 0 | 0,00% |
Vierstellige .com Domains
Bei den vierstelligen Domains gibt es bei den Kombinationen noch sehr viele freie Domains. Bei den nur Buchstaben-/Zahlendomains werden auch wieder ein paar ohne DNS Status ausgegeben, aber auch hier sollten alle noch einen Besitzer haben. Wer sie checken möchte kann die folgenden Listen benutzen:
Zeichen | Total | Vergeben | % | Frei | % |
---|---|---|---|---|---|
Buchstaben | 456.976 | 454.349 | 99,43% | 2.627 | 0,57% |
Zahlen | 10.000 | 9941 | 99,41% | 59 | 0,59% |
Gesamt | 1.679.616 | 979.149 | 58,30% | 700.467 | 41,70% |
Fünfstellige .com Domains
Ab den fünfstelligen Domains lohnen sich die DNS Checks eigentlich nicht mehr. Interessant ist trotzdem das während bei .de Domains gerade einmal 1,70% der Buchstaben Domains weg waren, das es bei .com Domains bereits 11,63% sind, was aber immer noch weniger ist als ich erwartet hatte. Ab hier habe ich mir auch die Listen gespart, da sie mittlerweile recht groß wurden. Wenn Interesse besteht, kann ich diese aber nachliefern.
Zeichen | Total | Vergeben | % | Frei | % |
---|---|---|---|---|---|
Buchstaben | 11.881.376 | 1.382.276 | 11,63% | 10.499.100 | 88,37% |
Zahlen | 100.000 | 89.975 | 89,98% | 10.025 | 10,03% |
Gesamt | 60.466.176 | 1.834.516 | 3,03% | 58.631.660 | 96,97% |
Längere .com Domains
Die 6 stelligen Buchstaben Domains habe ich mir mal gesparrt, da eigentlich schon die fünf stelligen Resourcen Verschwendung sind und das sind ja 6^26 = 308.915.776 Möglichkeiten.
Zeichen | Total | Vergeben | % | Frei | % |
---|---|---|---|---|---|
6 Zahlen | 1.000.000 | 45.395 | 4,54% | 954.605 | 95,46% |
7 Zahlen | 10.000.000 | 21.397 | 0,21% | 9.978.603 | 99,79% |
Fazit
Die Auslastung ist größer als bei den .de Domains, was ja auch zu erwarten war, aber nicht so groß wie ich gedacht habe. Als nächstes steht .net und .org an.